Simulationsgestützte Planung von EVAR Interventionen - Einsatzpotenzial der Finite Element Methode

نویسندگان

  • Sandra von Sachsen
  • Oliver Burgert
  • Jürgen Meixensberger
  • Björn Senf
  • Friedrich W. Mohr
  • Christian D. Etz
چکیده

Die Planung einer endovaskulären Ausschaltung eines Aortenaneurysmas (EVAR) mittels Stentgraft kann perspektivisch anhand eines Finite-Elemente-Modells unterstützt werden. Ziel ist hierbei die Abbildung des Stentgraftverhaltens im Gefäß, wodurch eine quantitative Bewertung verschiedener Stentgraftprodukte im Kontext mit patientenspezifischem Gefäß möglich ist. Eine bedarfsorientierte Modellentwicklung setzt jedoch Kenntnisse über interventionsspezifische Fragestellungen und über die Anforderungen von Seiten der Gefäßchirurgen voraus. Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse einer Arbeitsprozessanalyse zur Planung von EVAR Interventionen und einer Machbarkeitsstudie zum patientenspezifischen FE-Modell. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine anwendungsorientierte und praxisrelevante Entwicklung von EVAR-spezifischen FE-Modellen. Schlüsselworte: Computerassistiertes Stenting, EVAR, Stentgraft, Finite-Elemente-Methode, Arbeitsprozessanalyse

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Workflowanalyse Kathetergestützter minimalinvasiver Interventionen

Workflowanalysen werden zur Beschreibung eines Arbeitsprozesses eingesetzt. Im medizinischen Bereich liegt der Schwerpunkt dabei bei der Optimierung des Patientenflusses, der Geräteauslastung oder der Operationsbedingungen [1]. Workflowanalysen können aber auch als methodisches Werkzeug in der Entwicklung von Medizinprodukten eigesetzt werden. Dabei liegt der Focus auf der Feststellung von Prod...

متن کامل

Automatische Modellierung individueller Femur-Hüftendoprothese-Systeme für eine patientenspezifische Finite-Elemente-Analyse

Zusammenfassung. Entscheidend für ein gutes Einwachsverhalten von Hüftendoprothesen ist die Berücksichtigung der Biomechanik des Hüftgelenkes. Die möglichst geringe Änderung der phyiologischen Krafteinleitung wirkt sich positiv auf eine dauerhafte Verankerung der Prothese im Knochen aus. Basierend auf den individuellen CT-Aufnahmen, CAD-Daten der Prothese und den Planungsdaten können mit der vo...

متن کامل

4D-Planung von Nadelpfaden für Punktionseingriffe mit der Ray-Casting-Methode

Kurzfassung. Die Nadelpunktion ist ein etabliertes Verfahren für die minimal-invasive Behandlung von Läsionen in der Leber. Nadelpunktionen werden präzise anhand von CT-Daten des Patienten geplant, um das Risiko einer Komplikation zu minimieren. Die vorliegende Arbeit hat die Planung von Nadelpfaden anhand von 4D-Bilddaten bei Punktionseingriffen unter Berücksichtigung der durch die Atmung herv...

متن کامل

Modellgestützte Analyse und Optimierung der Energieeffizienz betrieblicher Informations- und Kommunikationstechnik

Die Energieeffizienz von Informationssystemen (IS) wird zu einer wichtigen Kennzahl für Entscheider im Informationsmanagement. Derzeitige Unternehmensarchitekturmodelle (EAM) unterstützen allerdings nur unzureichend die automatisierte Bestimmung der Energieeffizienz und die Bewertung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Der Grund liegt darin, dass diese Modelle auf die Planung und D...

متن کامل

Simulationsgestützte Optimierung von Fertigungsabläufen in der Produktion elektronischer Halbleiterspeicher

2.1 ÜBERBLICK BACKEND-PROZESS 5 2.2 EINFLUSS DER FERTIGUNGSTECHNOLOGIE AUF DEN PROZESSABLAUF 6 2.2.1 Technologie undMarkteinordnung der Halbleiterspeicher 6 2.2.2 Bauformen undAufbautechnologien 7 2.2.3 Prozessstruktur und Fertigungsablauf 10 2.2.4 Wartungsanteil, Ausfälle und Fertigungsversuche 12 2.2.5 Qualitätsprüfungen und Ausbeute 14 2.2.6 Auswirkungen der Technologieentwicklung im Packagi...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2012